Wie ist mein Unternehmen dahin gekommen, wo es jetzt ist? Um sich diese Frage zu stellen und für Ihren Unternehmensauftritt zu nutzen, reichen schon wenige Jahre. Was aber, wenn die Firmengeschichte so lange zurückreicht, dass ein einziges Gedächtnis nicht ausreicht? Hier setzt meine Kollegin …
Archiv für Februar 2013
Die Startseite: Von Rausschmeißern und Türöffnern
Wenn ein Interessent Ihre Unternehmenswebsite ansteuert, wird er in den allermeisten Fällen zuerst auf Ihre Startseite gelangen. Sie ist Ihr Eingangsportal, das Sie möglichst einladend gestalten müssen. Schließlich soll Ihr Besucher nicht gleich im Flur wieder kehrtmachen, sondern sich auch die …
Texte auflockern: 7 Tipps, wie Sie Ihre Leser bei der Stange halten
Wie schreibt man lebendige Texte? Vor Kurzem habe ich mich in diesem Blog mit aktiver Sprache beschäftigt. Daneben gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die bei Ihrem potenziellen Kunden für Leselust statt Lesefrust sorgen. Wenn Ihr Werbetext nur gleichförmig vor sich hinplätschert, kann sich …
Perfektionist oder Schludrian: Vier Mantras für effektiveres Texten
Die meisten Menschen lassen sich in zwei Schreibtypen einteilen. Auf der einen Seite ist da der Perfektionist. Er kann stundenlang an einer Formulierung feilen; es fällt ihm schwer, einen Text abzuschließen. Der Schludrian hingegen schreibt den Text locker runter; schwammige Formulierungen und …