Als Schreibcoach oder Lektorin gegen Nominalstil anzugehen, ist wie die Küche zu putzen: Kaum hat man eine Ecke sauber gewischt, ist die nächste schon wieder vollgekrümelt. Ist die deutsche Sprache vielleicht einfach prädestiniert für Nominalstil? Ist es Bequemlichkeit? Oder hat der Nominalstil doch …
Archiv für Mai 2023
Konjunktiv und indirekte Rede: So geht es richtig
Die indirekte Rede steht im Konjunktiv – vielleicht haben Sie die Regel so noch aus der Schule im Kopf. Aber mal ehrlich, würden Sie wirklich sagen: „Finn schreibt, dass er später komme“? In aller Regel werden Sie zum Indikativ greifen, also zur Normalform des Verbs: „Er schreibt, dass er später …