Mein Texter-Wissen gebe ich auch bei Ihnen im Unternehmen weiter. Jedes Inhouse-Seminar schneidere ich individuell auf Sie zu, arbeite also konkret mit Ihren Texten und nach Ihren Bedürfnissen.
Die Workshops sind auch online möglich. Wir „treffen“ uns dann virtuell über Zoom. Damit das gut klappt, empfehle ich maximal 8 bis 10 Teilnehmer*innen.

Zwei Beispiele für Inhouse-Seminare – einmal zu Corporate Blogs und Newsletter, einmal zu Storytelling – lesen Sie hier.
Inhouse-Seminar „Leserorientiert schreiben für Blog und Newsletter“
Wie erreichen wir es, dass unsere Newsletter gerne gelesen werden? Wie können wir unseren Corporate Blog auf die nächste Stufe heben? Und was können wir tun, damit das Schreiben für unser Team nicht nur lästige Pflicht ist, sondern sogar Spaß macht?
Das sind mögliche Fragen, die ich mit Ihnen beim Inhouse-Seminar „Leserorientiert schreiben“ anpacke. Im Vorfeld analysiere ich dazu Ihre bereits erschienenen Texte und entwickle ein individuelles Konzept mit konkreten Tipps und Verbesserungsvorschlägen.
Am Seminartag habe ich dann jede Menge praktischer Beispiele im Gepäck. Das heißt, wir knöpfen uns Textauszüge aus Ihrem Haus vor und üben daran, sie besser, lebendiger, leserfreundlicher zu gestalten.
Teilnehmer-Feedbacks:
- kurzweilig, abwechslungsreich
- hohe Praxisrelevanz für Arbeit
- gute Gliederung; man wusste immer, wo man war
- sehr positiv: viel Raum für eigene Übungen
- viele erklärende Beispiele
- roter Faden war erkennbar
- gute, verständliche Tipps
- super Vorbereitung => Firmenbezug
- viel Raum für eigene Themen und Fragen
- auf alle Themen eingegangen
- sehr gutes Seminar, aus dem man viel mitnimmt
- Beispiele mit Bezug zur Firma
- Praxisübungen
- viele kleine Tipps
- „Kritik“ gut rübergebracht, Schwachstellen aufgezeigt, ohne zu entmutigen
- Gelerntes lässt sich direkt umsetzen, hat sich direkt gefestigt und verinnerlicht
Inhouse-Seminar „Storytelling für Unternehmen“
Menschen mögen Geschichten. Das ist einfach dieser Lagerfeuer-Moment, der ganz tief in uns drinnen steckt. Storytelling kann daher ein wunderbares Mittel sein, um den Leser, die Leserin für Ihr Produkt oder Angebot zu gewinnen.
Storytelling ist jedoch kein Allheilmittel, das man einfach über jeden Text stülpen könnte. Was bringen Ihnen allgemeine Anleitungen, wenn sie sich gar nicht an Ihre Voraussetzungen anschließen lassen?
Bevor wir daher in den Workshop gehen, entwickle ich ein Konzept für Ihren individuellen Fall. Ich zeige Ihnen ganz konkret, wie Sie Storytelling-Methoden für Ihr Unternehmen nutzen können. Beim Schreiben eigener Texte können Sie das Erlernte gleich anwenden.
Teilnehmer-Feedbacks:
- Der Seminartag/Workshop war gut strukturiert und vorbereitet. Die Agenda wurde transparent abgearbeitet. Mir haben v. a. die vielen konkreten Beispiele gefallen und weitergeholfen.
- Die Übungszeit für das Ausprobieren des Schreibansatzes fand ich angemessen.
- Ein rundum gelungener Workshop, von dem ich einiges mitnehme und der mir viel Spaß gemacht hat.
- sachlich und mit guten Kurzbeispielen erklärt
- sehr gute PowerPoint-Präsentation
- Aufbau des Seminars verständlich
- durch die kleine Gruppe gut auf jeden eingegangen
- gute Mischung aus Vortrag und Praxis
- schnelles Feedback
- angenehme „Arbeitsatmosphäre“
- Gut waren die didaktischen und methodischen Hilfen.
- Die Stilübungen haben viel gebracht und waren kurzweilig.
- Für mich eine lehrreiche Veranstaltung mit vielen Anregungen und guter Didaktik.
Weitere Themen gerne auf Anfrage – sprechen Sie mich einfach an: workshops@annika-lamer.de