
Mit jedem Text möchtest du eine Botschaft vermitteln. Doch was, wenn diese Botschaft immer wieder im Wust umständlicher Sätze untergeht? In meinem Online-Workshop „Verständlich schreiben“ helfe ich dir, das Wirrwarr zu ordnen. Anhand vieler praktischer Übungen beschäftigen wir uns mit Fragen wie diesen:
- Wie kann ich Aussagen klarer fassen und den/die Leser*in mit meiner Botschaft erreichen?
- Wie werde ich Bandwurm- und Schachtelsätze los?
- Wie kann ich den Satzbau nutzen, um Schwung in meinen Text zu bringen?
- Wie befreie ich meinen Text von Nominalstil und Wortballast?
Besonders eignet sich der Workshop, wenn du ein eher sachliches Thema vermitteln musst und dabei unter langen, umständlichen Sätzen leidest. Typische Anwendungsfelder sind Blogbeiträge, Newsletter oder Kundeninformationen für die Website. Du lernst, dich präziser auszudrücken, unnötigen Ballast wegzulassen und deine Texte insgesamt leserfreundlicher zu gestalten.
Richtig bist du auch, wenn du als Marketing-Mitarbeiter*in regelmäßig Textentwürfe aus der Fachabteilung für ein breiteres Publikum aufbereitest. Auch als Übersetzer*in oder Lektor*in wirst du dich in dem Workshop-Thema wiederfinden.
Ziel ist es, den/die Leser*in mit deinen Texten auch wirklich zu erreichen – lebensnah, klar und verständlich.
Der Workshop besteht zunächst aus zwei Zoom-Meetings. Am dritten Tag biete ich ein Online-Schreibcoaching in einer kleineren Gruppe an, zu dem du eigene Texte mitbringen kannst. Du kannst also direkt an deinen Texten anwenden, was du an den Vortagen gelernt hast, und bekommst Feedback von mir und der Gruppe. Ist wirklich alles verständlich? Wo verstecken sich noch unnötige Substantivierungen, wo kann man noch etwas streichen?
Termine und Preis
Online-Workshop und Schreibcoaching im April
Der Workshop besteht aus einem Workshop-Teil und einem optionalen Schreibcoaching in kleinerer Runde.
Teil 1: Online-Workshop
Maximal 9 Teilnehmer*innen
Termine:
Do., 15.04.2021, 9:00 bis 11:00 Uhr
Fr., 16.04.2021, 9:00 bis 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
195,- EUR zzgl. 19 % MWSt. = 232,05 EUR inkl. MWSt.
Teil 2: Schreibcoaching
Mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer*innen
Termin:
Fr., 23.04.2021, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
95,- EUR zzgl. 19 % MWSt. = 113,05 EUR inkl. MWSt.
Wenn du beide Teile buchst, beträgt die Gebühr also 290,- EUR zzgl. 19 % MWSt. = 345,10 EUR inkl. MWSt. Bitte teile mir bei der Anmeldung mit, ob du dich nur für den Workshop-Teil oder für beide Teile anmelden möchtest.
Bedingungen
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung von mir. Sobald du die Gebühr überwiesen hast, ist der Platz fest für dich reserviert.
Was passiert, wenn du doch nicht teilnehmen kannst?
- Bis zwei Wochen vor Termin: Du kannst kostenlos stornieren oder auf einen späteren Termin wechseln.
- Kürzer als zwei Wochen vor Termin: Eine Rückzahlung ist nicht mehr möglich. Du kannst auf einen späteren Termin wechseln, wenn ich deinen Platz anderweitig besetzen kann.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme brauchst du die kostenlose Software Zoom (ganz einfach per Download). Außerdem einen Rechner mit Kamera, damit wir uns alle auch sehen können.
Der Workshop wird nicht aufgezeichnet. Es gelten meine Datenschutzbestimmungen.
Anmeldung
Ich freue mich auf deine Anmeldung an workshops@annika-lamer.de. Du kannst dich auch für spätere Termine auf die Interessentenliste setzen lassen.
Fragen und Antworten
„Lebendig schreiben“ oder „Verständlich schreiben“, welcher Workshop passt zu mir?
„Lebendig schreiben“ ist breiter aufgestellt. Wir üben dort auch das verständliche Schreiben, aber zusätzlich bekommst du Impulse zu einem originellen Wortschatz und zum kreativen Texten (Metaphern, Wortspiele, Storytelling …). Bei „Verständlich schreiben“ geht es hingegen um die klare Ausdrucksweise ohne kreative Ausflüge. Es kommt also drauf an, was für eine Art Texte du normalerweise schreibst und wo du dich gerne verbessern möchtest.
Was ist, wenn ich vorher schon „Lebendig schreiben“ besucht habe – doppeln sich die Inhalte?
Ein paar Überschneidungen gibt es, aber die Teilnahme lohnt sich trotzdem. Wir behandeln vieles ausführlicher und du hast noch mal Gelegenheit zum Üben. Als ehemalige*r Teilnehmer*in von „Lebendig schreiben“ bekommst du außerdem einen Rabatt. Sprich mich dazu gerne an.