• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Dr. Annika Lamer

Text und Konzeption

  • Text
  • Workshops
  • Blog
  • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Kontakt

Alle Jahre wieder? Drei kreative Ideen für Ihr Weihnachtsmailing

12. November 2019 von Dr. Annika Lamer 2 Kommentare

Der Kopf raucht, die Gedanken knirschen. Es ist mal wieder so weit, ein Weihnachtsmailing an Ihre Kunden und Geschäftspartner/innen soll her. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu und jetzt naht das neue mit großen Schritten: Boah, ja, alles schon tausendfach gelesen. Dann versuchen Sie dieses Jahr doch mal etwas Neues. Mein heutiger Beitrag hilft Ihnen dabei.

Moment: Habe ich letztes Jahr nicht schon eine ultimative Anleitung zum Schreiben Ihrer Weihnachtspost für Sie verfasst? Nein, das Wort „ultimativ“ habe ich natürlich nicht benutzt. Dann könnte ich mir ja nichts Neues mehr ausdenken. Und so habe ich dieses Jahr drei frische neue Ansätze für Sie.

Idee 1: Ein Jahrestag

100 Jahre Bauhaus, 70 Jahre BRD, 50 Jahre Mondlandung, 30 Jahre Mauerfall – 2019 gab es einige schöne Jubiläen, auf die Sie Bezug nehmen können. Zum Beispiel so:

Als Neil Armstrong vor 50 Jahren als erster Mensch den Mond betrat, hielt das die ganze Welt in Atem. Die Mondlandung ist ein Sinnbild für das Streben des Menschen nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen.

Was war Ihre ganz persönliche Mondlandung im Jahr 2019? Vielleicht sind Sie vegan geworden, haben einen neuen Lieblingsmenschen kennengelernt, sind nach Peru gereist oder haben beschlossen, in Zukunft auf Flugreisen zu verzichten. Was es auch war, wir wünschen Ihnen, dass Sie auch im neuen Jahr viele kleine Mondlandungen erleben werden.

Auf diese Art und Weise finden Sie einen originellen Aufhänger, der sich von den gewohnten Weihnachtsgrüßen abhebt und weniger austauschbar ist. Weitere Jubiläen und die Hintergründe dazu können Sie kurz und knapp auf der Seite vom ZDF nachlesen.

Idee 2: Eine Anekdote

Was ist Ihnen 2019 passiert, von dem Sie erzählen können? Diese Variante ist besonders persönlich.

Vor ein paar Wochen im Speisewagen des ICE von Köln nach Berlin. Der einzige freie Platz ist am Tisch einer alten Dame, die (…). Diese Begegnung hat mir eines gezeigt: (…).

Was waren Ihre besonderen Begegnungen im Jahr 2019? Welche wünschen Sie sich für 2020? Bestimmt wird auch das neue Jahr Dinge für uns bereithalten, die uns persönlich weiterbringen – wenn wir die Augen offen halten und es zulassen.

Die Anekdote kann beruflich sein – ein Erlebnis mit einem Kunden – oder auch, wie in meinem Beispiel, privater Natur. Voraussetzung ist, dass Sie eine Erkenntnis daraus ziehen können.

Wäre „Ihre besonderen Begegnungen in 2019″ auch korrekt? So liest man es immer öfter. Nein, es handelt sich um einen Anglizismus. Im Deutschen dürfen Sie das Jahr nicht mit „in“ allein bilden, Sie brauchen ein „im Jahr“ davor.

Idee 3: Ein Zitat

Auch ein Zitat ist ein schöner Aufhänger für Ihre Weihnachtspost:

„Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.“ Theodor Fontane

2019: Das Alte. Was verdient es, bewahrt zu werden? 2020: Das Neue. Wonach lohnt es sich zu streben? Das sind genau die richtigen Fragen für einen Jahreswechsel. Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese Fragen für sich beantworten können – und so noch weit, weit weiterkommen.

Auch ein Jubiläum übrigens: 2019 hat sich Fontanes Geburtsjahr zum zweihundertsten Mal gejährt. Noch mehr Fontane-Zitate finden Sie auf der Seite Zitate zum Nachdenken.

Fazit: Denken Sie weiter

Was haben meine drei Beispiele gemein? Sie nutzen einen Aufhänger, um ins Nachdenken zu kommen, und geben diese Impulse an den Adressaten weiter: neue Erfahrungen und Entscheidungen, besondere Begegnungen, Erinnernswertes und Erstrebenswertes.

Von dem üblichen „viel Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr“ heben Sie sich mit dieser Technik deutlich ab. Haben Sie den kreativen Einstieg erst einmal geschafft, können Sie ganz normale Weihnachtsgrüße anschließen („wir wünschen Ihnen ein frohes Fest“ etc.).

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim weihnachtlichen Texten!

Haben Sie Lust, mit mir live an Ihrem Stil zu arbeiten? Dann kommen Sie am 14. März 2020 in meinen offenen Workshop in Berlin. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!

Zum Workshop

Lesen Sie auch:
Ideen für Ihre Weihnachtspost: So finden Sie einen stimmungsvollen Aufhänger
Süßer die Glocken nie klingen: Storytelling für Ihren Weihnachtsnewsletter
7 Textvorschläge für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße

Weitersagen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Themen: Newsletter + Werbebrief Schlagworte: Geschäftspost, Weihnachtspost

Dr. Annika Lamer

Dr. Annika Lamer

Als freiberufliche Texterin schreibe ich Image- und Werbetexte für kleine und mittlere Unternehmen. Mein Wissen gebe ich nicht nur im Blog, sondern auch bei Inhouse-Seminaren weiter. Ich freue mich auf Ihre Anfrage: Tel. 030 – 51 654 913, text@annika-lamer.de
PS: Schon über 3.800 Abonnenten – hier geht es zu meinem kostenlosen Newsletter.

Previous Post: « Drei Profi-Tipps, mit denen Sie komplizierte Sätze sofort leserfreundlicher machen
Next Post: Von Internetbanking bis Public Viewing: Englische Begriffe im Deutschen richtig schreiben »

Reader Interactions

Kommentare

  1. AvatarFindus meint

    27. November 2019 um 09:07

    Super Tipps, vielen Dank! Ich denke gerade zur Weihnachtszeit bestehen nochmal gute Chancen zur Neukundengewinunng. Da können sich ein paar Gedanken mehr durchaus lohnen. Vielen Dank in jedem Fall!

    Antworten
  2. AvatarManuela Surateau meint

    7. Dezember 2019 um 18:38

    Vielen Dank für diese Tipps! Als Grafikerin versuche ich jedes Jahr eine neue Karte zu kreieren. Weg vom Tannenbaun, Sternen und dem normalen Weihnachts-Klim-Bim 🙂

    Da hat mich Ihr Text zu einer Mond-Karte inspiriert und halte mich dieses Jahr an die Mondlandung.

    Danke vielmals dafür 🙂
    Frohe Grüsse aus der Schweiz

    Antworten

*Sobald Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese Kommentarfunktion eingesetzt, nicht ausgewertet und nicht weitergegeben. Nicht mehr, nicht weniger.

Schreiben Sie einen Kommentar* Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Termine

14. März 2020: Offener Schreibworkshop in Berlin. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!

Zum Workshop

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter – immer mit dem neuesten Beitrag und einem Rechtschreibtipp. Dazu gibt‘s das Floskelhandbuch für Websites.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Als freiberufliche Texterin schreibe ich Image- und Werbetexte für kleine und mittlere Unternehmen. In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer/in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.

Gerne können Sie mich auch direkt als Texterin beauftragen oder einen Inhouse-Workshop für Ihr Unternehmen buchen:
Tel. 030 – 51 654 913, text@annika-lamer.de

Auf Facebook folgen

Neueste Beiträge

Von Internetbanking bis Public Viewing: Englische Begriffe im Deutschen richtig schreiben

Ideen für Ihr Weihnachtsmailing

Alle Jahre wieder? Drei kreative Ideen für Ihr Weihnachtsmailing

Drei Profi-Tipps, mit denen Sie komplizierte Sätze sofort leserfreundlicher machen

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Floskelhandbuch
Kompetent, professionell, Engagement?
Wie Sie solche Floskeln vermeiden, erfahren Sie in meinem kostenlosen Floskelhandbuch für Websites.

MEHR INFOS

Schlagwörter

Alleinstellungsmerkmal Authentizität Blog E-Book Floskel Flyer Gendern Geschäftspost Kundenansprache Mehrwert Newsletter Produktbeschreibung Rechtschreibtipps SEO Social Media Sprache Storytelling Unternehmensgeschichte Unternehmenswebsite Weihnachtspost Werbebrief Über-uns-Seite

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 – 51 654 913

Auf Facebook folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2019 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz