• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Annika Lamer

Text und Workshops

  • Text
  • Workshops
  • Blog
  • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Kontakt

Floskeln im Werbetext: Wenn Qualität (nicht) großgeschrieben wird

11. August 2014 von Dr. Annika Lamer Kommentar verfassen

Qualität wird bei uns so was von großgeschrieben
Auf vielen Unternehmenswebsites tummeln sie sich zuhauf: Floskeln, die man einfach zu oft gelesen hat. Das ist nicht nur aus Stilgründen ärgerlich, nein, es vergrault auch potenzielle Kunden. Denn das größte Manko von Floskeln ist, dass sie keine Informationen bieten – womit Ihnen genau das fehlt, wonach der Kunde sucht. Einige der beliebtesten Phrasen aus der Website-Phrasendreschmaschine stelle ich Ihnen hier vor – und erkläre, wie Sie es besser machen können.

Willkommen auf unserer Website

Der Klassiker stammt vermutlich aus den Anfangszeiten des Internets, als man dem Nutzer noch voller Stolz präsentieren konnte, dass man überhaupt eine Internetseite hatte. Mittlerweile gehört dieser Satz jedoch in die Restmülltonne. Sagen Sie lieber gleich konkret, womit man es auf Ihrer Website zu tun hat:

Sie suchen nach linksdrehenden Schrauben? Als Schraubenfachhandel bieten wir Ihnen …

Schlechte Qualität werden Sie bei uns nicht finden

Diese Wendung ist nicht nur floskelhaft, sondern auch psychologisch ungeschickt: Die Eigenschaften Ihres Unternehmens sollten Sie lieber positiv statt negativ formulieren. Sagen Sie also nicht, was Sie nicht bieten, sondern was Sie bieten. Aber bitte nicht so:

Qualität wird bei uns großgeschrieben

Ähm, ja, wie auch sonst? Schreiben Sie lieber konkret, was die Qualität Ihres Unternehmens ausmacht. Zum Beispiel:

Für unsere Schmuckdosen verwenden wir nur hochwertiges, stabiles Echtholz.

Maßgeschneiderte Lösungen

Das Wort „maßgeschneidert“ ist ursprünglich eine schöne Metapher – nur inzwischen leider vollkommen abgenutzt. Eine mögliche Alternative wäre „individuelle Lösungen“. Das ist auch nicht besonders originell, sagen Sie? Stimmt. Aber: Nichts nutzt sich so stark ab wie eine Metapher. Wenn Sie die Wahl haben zwischen einer abgenutzten Metapher und einem abgenutzten „normalen“ Begriff, wählen Sie Letzteres. Wichtig ist, dass Sie die Wendung nicht einfach so stehenlassen, sondern konkret unterfüttern. (Was bedeutet das? Was genau machen Sie, um dem Kunden eine individuelle Lösung zu bieten?)

Unsere Experten arbeiten Hand in Hand

Auch das ist eine abgenutzte Metapher – und eine schwammige noch dazu. Überlegen Sie, was Sie damit überhaupt sagen wollen. Sie wissen es selbst nicht? Dann lassen Sie den Satz weg. 😉

Wir sind ein starkes Team

Ok, Glückwunsch. Erstens kann das jeder behaupten, zweitens: Was habe ich als Kunde davon? Schreiben Sie lieber, worin genau die Stärken Ihres Teams liegen – und was der Kundennutzen dabei ist.

Ein Anruf genügt

Diese Phrase wirkt auf mich wahlweise herablassend („jetzt gehen Sie halt zu Ihrem Telefon und tippen unsere Nummer ein, das kann doch nicht so schwer sein“) oder gönnerhaft („um in den Genuss unserer Leistungen zu kommen, brauchen Sie nur anzurufen, Sie Glückspilz“). Es gibt nettere Arten, eine Kontaktaufforderung zu formulieren.

Fazit: Handfeste Informationen statt leere Worthülsen

Wie Sie sehen, lautet mein Rat fast bei jedem Beispiel: Konkreter werden! Wenn Sie konkret sagen, was Sie Ihren Kunden zu bieten haben, dreschen Sie automatisch weniger Phrasen. „Konkret“ heißt: keine leeren Worthülsen und abstrakten Begriffe, sondern handfeste Informationen zu Ihnen und Ihrem Angebot. Ihre Kunden werden es Ihnen danken.

Lesen Sie auch:
Machen Sie mit beim Floskelbingo
Sahnestücke im Werbetext: So verwenden Sie Metaphern richtig
Stilsicher texten: Adjektive im Werbetext
Warum Sie in Ihren Werbetexten nicht schreien sollten

Weitersagen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Kategorie: Stil Stichworte: Floskel

Dr. Annika Lamer

Dr. Annika Lamer

Als freiberufliche Texterin schreibe ich Image- und Werbetexte für kleine und mittlere Unternehmen. Mein Wissen gebe ich nicht nur im Blog, sondern auch in Workshops weiter. Ich freue mich auf Ihre Anfrage: Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de
PS: Schon über 4.500 Abonnenten – hier geht es zu meinem kostenlosen Newsletter.

Vorheriger Beitrag: « Achtung, Relaunch: Aus dem Zeilenvogel wird Annika Lamer
Nächster Beitrag: 5 Gründe, warum Sie keine Angst davor haben sollten, Ihr Wissen zu teilen »

Leser-Interaktionen

*Sobald Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese Kommentarfunktion eingesetzt, nicht ausgewertet und nicht weitergegeben. Nicht mehr, nicht weniger.

Schreiben Sie einen Kommentar* Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Termine

Die nächsten Online-Workshops über Zoom:

18. bis 20. Mai 2021:
Lebendig schreiben

9. bis 11. Juni 2021:
Kreatives Texten

15. bis 22. Juni 2021:
Kommatraining

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter – immer mit dem neuesten Beitrag und einem Rechtschreibtipp. Dazu gibt‘s das Floskelhandbuch für Websites.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Mehr gute Texte! In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer*in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.

Gerne können Sie mich als Texterin beauftragen oder einen Workshop buchen:
Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de

Auf Facebook folgen

Neueste Beiträge

Sympathisch schreiben: Sieben Tipps für einen gewinnenden Auftritt

Verständlich schreiben: So überarbeiten Sie sperrige Texte

Ein neues Logo für meine Marke

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Floskelhandbuch
Kompetent, professionell, Engagement?
Wie Sie solche Floskeln vermeiden, erfahren Sie in meinem kostenlosen Floskelhandbuch für Websites.

MEHR INFOS

Schlagwörter

Alleinstellungsmerkmal Authentizität Blog E-Book Floskel Flyer Gendern Geschäftspost Kundenansprache Marketing Mehrwert Newsletter Produktbeschreibung Rechtschreibtipps SEO Social Media Sprache Storytelling Unternehmensgeschichte Unternehmenswebsite Weihnachtspost Werbebrief Workshops Über-uns-Seite

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 51 654 913

Auf Facebook folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2021 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz