Verschicken Sie einen regelmäßigen Newsletter? Wenn Sie dem Grinch keine Konkurrenz machen wollen, werden Sie das Thema Weihnachten dort bestimmt nicht aussparen. Was aber macht man da? Einfach frohe Weihnachten wünschen? Oder doch ein bisschen mehr? Mein Tipp: Erzählen Sie Ihren Kunden eine kleine …
Newsletter
Sachte, sachte: Warum Sie Ihre Kunden nicht hetzen sollten – und wie Sie trotzdem verkaufen
Ich sammle gerade wieder Floskeln für ein neues Floskelbingo. Und stelle fest: Ganz viele Floskeln haben etwas mit Zeitdruck zu tun („Bestellen Sie jetzt, zögern Sie nicht!“). Sie sollen den Kunden zum sofortigen Kaufabschluss bewegen – denn wenn er erst mal weg ist, ist er weg, so die Angst vieler …
Hallo, wer schreibt denn da? Warum Sie im Newsletter Ihr Ende der Leitung nicht vergessen sollten
Wie treten Sie in Ihren Newslettern auf? Kundennutzen immer im Vordergrund? Direkte Kundenansprache mit Sie oder du? Das ist schon mal sehr löblich. Aber: Vergessen Sie auch den Absender nicht. Ein Newsletter ist eine direkte Kommunikation von Ihnen zum Kunden. An einem Ende der Leitung sitzt der …
Mündlichkeit: Warum Sie mehr so schreiben sollten, wie Sie sprechen
Wenn der geschriebene Text ein Anzugträger ist, ist die gesprochene Sprache seine Hippieschwester. Und von der kann sich unser Anzugträger eine Scheibe abschneiden: Ein bisschen mehr Hippie tut jedem Text gut. „Schreiben Sie so, wie man spricht“ – diesen Tipp wiederhole ich hier immer gerne. Aber …
Aktive Sprache: So schreiben Sie lebendige Texte
Zu den Zutaten lebendiger Texte gehört eine aktive Sprache. Sie trägt dazu bei, dass Ihr potenzieller Kunde Ihren Text gerne liest und bei der Stange bleibt – statt sich in schwerfälligen Satzkonstruktionen zu verheddern. Doch was versteht man unter einer aktiven Sprache? 1. Schreiben Sie aus Sicht …
Sidekick für Ihren Werbebrief: 5 Ideen für ein verkaufsförderndes PS
Das Postskriptum in einem Werbebrief ist keineswegs nur ein verzichtbarer Wurmfortsatz des Haupttextes. Im Gegenteil, der Leser widmet ihm in der Regel ganz besonders große Aufmerksamkeit. So wichtig das PS also scheint, so sehr bereitet es vielen Unternehmern Kopfzerbrechen. Eigentlich ist ja im …