"Das Moment" ist nicht nur der ausschlaggebende Umstand, sondern im Physikalischen – daher kommt eigentlich diese Bedeutung! – eine Kraftwirkung:…
On Was genau heißt eigentlich …? 10 Fremdwörter, die Sie kennen sollten
Liebe Annika, es freut mich, dass vier der zehn Wörter aus dem naturwissenschaftlich-mathematischen Umfeld stammen (4,5,6,10). Ich habe mich bemüht,…
On Was genau heißt eigentlich …? 10 Fremdwörter, die Sie kennen sollten
Ein toller Artikel vielen Dank! Ich hätte nicht alle Begriffe genau definieren können! Zu "extrapolieren" gibt es noch dieses wunderbare…
On Was genau heißt eigentlich …? 10 Fremdwörter, die Sie kennen sollten
Hallo zusammen, Die "Sehr geehrte*r"-Form mit den "freundlichen Grüssen" begegnet mir ausserhalb des Schriftverkehrs mit Ämtern und Notaren etc. eigentlich…
On E-Mails schreiben: So formulieren Sie Anrede und Grußformel frisch und modern
Servus aus Bayern, Annika! Anrede und Grußformel haben in der zunehmend entformalisierten Kommunikation per E-Mail heute einen anderen Stellenwert als…
On E-Mails schreiben: So formulieren Sie Anrede und Grußformel frisch und modern
Hallo Annika, war das eine Grammatikfrage? Jein 😉 Für mich klang die Grammatik in dem Satz irgendwie falsch, ich konnte…
On Testen Sie Ihr Grammatikwissen: Stimmt der Satz?
Liebe Frau Lamer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Herzliche Grüße Stella Birken
On Beliebte Rechtschreibfehler: Großschreibung oder Kleinschreibung?
Liebe Frau Lamer, ich hätte gern gewusst, ob man an Daheim (denken), nach Daheim (sehnen), auf Daheim (freuen) groß- oder…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Großschreibung oder Kleinschreibung?
Liebe Annika, super, spannend wie immer! Ich durfte feststellen, dass ich wohl durchgefallen wäre, wenn das hier eine Klausur gewesen…
On Testen Sie Ihr Grammatikwissen: Stimmt der Satz?
Hallo Frau Lamer Spannende Ausführungen, vielen Dank! Bei einigen Beispielen würde ich sagen, dass sie durchaus möglich sind – eben…
On Testen Sie Ihr Grammatikwissen: Stimmt der Satz?