Ich muss schon korrigieren: "30 Minuten" mit Leerzeichen. Geändert hatte ich von "30-minütig" und nicht genau aufgepasst! Herzliche Grüße Eckhard…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Niemand ist vollkommen, weder Sie noch ich. Deshalb erlaube ich mir voller Wohlwollen zu Ihrem Textbeitrag folgende Anmerkung: Nach u.…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Mit der Stras/ss/ße haben Sie nun auch wieder recht - hier in Bayern haben es nicht alle so mit dem…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Die Gefühle von Herrn Mäder kann ich nur teilen ... irgendwie kommt dann der Helferinstinkt durch. 😉 Versuchen kann man…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Wenn ich schreibe, möchte ich, dass andere meine Botschaft a) lesen und b) dann auch möglichst leicht verstehen. Dafür ist…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Meine Emotionen hinsichtlich der Reformen haben sich im Laufe der Zeit geglättet. Ich habe mich allerdings auch nicht im Detail…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Es ist doch schön, dass es auf deutsch tagsüber der Weizen und abends das Weizen heißt.
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Danke für Ihre spannenden Kommentare. Besonders Punkt drei glaube ich in einem kürzlich erhaltenen Newsletter wiederzufinden: Beim Überfliegen ca. 5…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Hallo Annika! Schönes Thema! 😉 Ich bin einer von den armen Tropfen, die "Schmerzen" bekommen, wenn sie Rechtschreibfehler lesen müssen.…
On Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache
Liebe Frau Lamer, ist folgende Schreibweise korrekt: 20- bis 35%iger Anstieg? Ich bin da etwas ratlos, was den Bindestrich anbelangt.…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Das Leerzeichen