Hallo Annika, danke für die wieder umfassende Auflistung! Ich freue mich, dass der Duden bei vielen Regeln zu früherer, konservativer…
On Was ist neu im Duden? Die neuen Rechtschreibregeln auf einen Blick
Sehr geehrte Frau Dr. Lamer, vielen Dank für Ihre Geduld mit den vielen Anfragen. Folgendes habe ich nicht geklärt gefunden…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Kommasetzung bei Infinitivgruppen mit „zu“
Hallo Frau Lamer auch wenn der Artikel schon älter ist, ich finde ich super informativ und hilfreich bei meiner Arbeit.…
On So schreiben Sie Datum und Uhrzeit richtig
Liebe Frau Lamer, hier geht es um einen Aufsatztitel: „Von der Kunst, Musik zu unterrichten“. Vom Gefühl her würde ich…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Kommasetzung bei Infinitivgruppen mit „zu“
Ein fantastischer Leitfaden, vom dem man sich nur wünschte, dass alle, die mit *Kunden* zu tun haben, ihn kennen und…
On Beschwerden professionell beantworten: Wie Sie mit unzufriedenen Kunden umgehen
Hallo Annika, der Duden führt unter dem Eintrag „to go“ als Beispiel „Pizza to go“ auf. Analog dazu müsste es…
On Von Internetbanking bis Public Viewing: Englische Ausdrücke im Deutschen richtig schreiben
Jetzt bin ich aber "erschrockt" wie komplex unsere Sprache sein kann. Danke für diesen tollen Artikel. Ich werde ihn sicherlich…
On Erschreckt oder erschrocken, gewinkt oder gewunken? Perfektbildungen mit Stolperfaktor
Herzlichen Dank und viele Grüße! Anita
On Besser texten: Der Doppelpunkt als Stilmittel
Liebe Annika, ich danke dir von Herzen für diesen Artikel. Bei meiner Arbeit als Lektorin und Korrektorin stoße ich immer…
On Mehr als nur Beiwerk: Wie Füllwörter unsere Sprache bereichern
Danke für den tollen Beitrag. Wenn man keine Datenschutzbedanken hat ist Trello ein wirklich nützliches und tolles Tool für Ideensammlungen,…
On Von der Ideensammlung bis zum Brainstorming: So entfalten Sie im Marketing Ihr kreatives Potenzial