Social Media und Ostern – da muss doch mehr gehen als „Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest“? Ich habe für Sie gebrainstormt und dabei den Humor nicht vergessen. Das Spektrum reicht von charmant bis schräg – Hauptsache, nicht langweilig. Posting-Ideen zu Ostern Meine sieben Vorschläge …
Social Media
Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Wir schreiben Mitte Februar. Das ganze Internet ist eine jahresrückblickfreie Zone. Das ganze Internet? Nein! Ein von einer unbeugsamen Texterin besetzter Blog legt nach. Die unbeugsame Texterin wäre dann wohl ich. Im letzten Blogbeitrag habe ich erklärt, warum ich meinen Jahresrückblick erst mit …
Wie Sie trotz Einschränkungen kreativ texten können und Einwände entkräften
Vom konservativen Chef bis zur hochseriösen Branche: Es gibt viele Hürden, die Sie davon abhalten können, beim Texten auch mal kreativer und origineller zu werden. Im heutigen Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie trotzdem Ihren Weg finden. Texten mit Handbremse – oder mutig sein In meinen …
Storytelling in den Social Media: So posten Sie lebendige Unternehmensnews
Eine Veranstaltung, ein Produktlaunch, ein neues Projekt, Verstärkung fürs Team – es gibt viele Anlässe, über die Sie in den Social Media, im Blog oder Newsletter berichten können. Doch wie präsentieren Sie solche Unternehmensnews am besten? Sie können es sachlich halten oder facebookmäßig locker, …
Ho ho ho: So schreiben Sie humorvolle Weihnachtstexte
Besinnliche Stunden, Glockengeläut, Knecht Ruprecht von draus vom Walde: Die typischen Weihnachtsgrüße stecken eher in der klassisch-konservativen Ecke. Wie gut, dass es die sozialen Netzwerke gibt. Dort können Sie auch als Unternehmen auf die lockere und kreative Schiene hüpfen und Weihnachten als …
So bringen Sie Humor in Ihre Texte
Heute möchte ich mich einem Thema nähern, das gar nicht so leicht zu greifen ist. Humor! Texte, die Humor haben, sind starke Texte. Es ist nicht möglich, einen Text witzig zu finden und nicht zu mögen. Aber was genau macht Humor aus? Und vor allem, wie findet man zu ihm, wie kriegt man ihn rein …
Erfolgreich bloggen: So schreiben Sie einen zündenden Einstieg
Eine Party bei Freunden. Die meisten Gäste kennen Sie noch nicht. Mit wem werden Sie sich unterhalten? Bei wem wird es für mehr als für einen kurzen Smalltalk reichen? In der Regel wissen Sie das ziemlich schnell – der berühmte erste Eindruck. Nicht anders ist es mit Ihren Blogbeiträgen und …
So finden Sie Ihren eigenen Stil – Teil 1: Rhythmus
„Wer erfolgreich bloggen will, muss seinen eigenen Stil finden“ – dieser Ratschlag kommt Ihnen sicher bekannt vor. Und es stimmt: Erst durch den eigenen Stil werden Ihre Blogbeiträge wiedererkennbar, unverwechselbar. Erst durch den eigenen Stil treten Sie als eine Person mit einer eigenen Stimme …
Hilfe, mein Werbetext quillt über! Warum weniger oft mehr ist
Als Unternehmer/in wissen Sie genau, was Sie Ihren Kunden alles zu bieten haben. Ihr Kopf ist voll davon. Jedes Detail kennen Sie aus dem Effeff, jedes Verkaufsargument könnten Sie im Schlaf vortragen. Wäre doch dumm, das nicht auch nach außen zu transportieren, oder? Ich kann Sie verstehen. …
Mein Blogjahr 2015: Rückschau und Ausblick
Jahresrückblicke auf allen Kanälen: Nicht nur im Fernsehen kommt man zur Zeit kaum daran vorbei. Auch dieser Blog reiht sich mit ein. Eine gute Gelegenheit, mich damit zu beschäftigen, wie 2015 als Blogjahr gelaufen ist, was aus meinen Vorsätzen geworden ist und welche neuen Vorsätze ich für 2016 …