• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Annika Lamer

Text und Workshops

  • Workshops
    • Offene Workshops
    • Workshops für Unternehmen
    • Schreibkurs
  • Buch
  • Über mich
  • Blog
  • Newsletter
  • Feedbacks
  • Kontakt

Ho ho ho: So schreiben Sie humorvolle Weihnachtstexte

19. November 2021 von Dr. Annika Lamer 2 Kommentare

Besinnliche Stunden, Glockengeläut, Knecht Ruprecht von draus vom Walde: Die typischen Weihnachtsgrüße stecken eher in der klassisch-konservativen Ecke. Wie gut, dass es die sozialen Netzwerke gibt. Dort können Sie auch als Unternehmen auf die lockere und kreative Schiene hüpfen und Weihnachten als humorvollen Content-Anlass nehmen.

Neben Facebook, LinkedIn & Co. eignet sich vielleicht auch Ihr Newsletter – natürlich abhängig von Ihrer üblichen Kundenansprache. Fünf Ideen für humorvolle Weihnachtstexte möchte ich Ihnen vorstellen.

1. Alles geht schief

Das Weihnachtsfest hat ja so einige Fallstricke zu bieten. Damit es witzig wird, gilt die Devise: Klotzen, nicht kleckern. Sie schreiben also nicht: Eigentlich hatte ich mir dieses Jahr fest vorgenommen, die Weihnachtsgeschenke schon im Oktober zu besorgen. (Gähn.) Sondern Sie denken sich mittlere Katastrophen aus:

Das Fest der Liebe: Auf dem Sideboard, oh trauter Lichterglanz, brennt die Deko. Der Hund hat sich mit dem Braten unter den Tisch verzogen, die Katze trägt die Lichterkette spazieren. Aus dem Radio klingt „Last Christmas“.
Wir freuen uns auf den Januar! Und viele neue Projekte mit Ihnen.

2. Weihnachtszitate

Idee Nummer zwei: Nehmen Sie sich ein typisches Weihnachtszitat oder eine Songzeile vor und dichten Sie den Text auf Ihr Angebot hin um.

Waschsalon:
Last Christmas I gave you my heart
This year I’ll give it in die Wäsche

Copyshop:
Früher war mehr Lametta? Heute wird laminiert! 

3. Besser als

Bei dieser Idee vergleichen Sie Ihr Produkt oder Angebot mit etwas Weihnachtlichem. Ihr Angebot gewinnt.

Unser neues Leistungspaket. Besser als Weihnachten ohne Bratenstress/als Weihnachten im Spa.

4. So entspannt wie

Weihnachten soll ja immer entspannt und besinnlich sein. Das Gegenteil ist meist der Fall. Damit lässt sich wunderbar spielen:

Dieses Weihnachten wird so entspannt wie ein Veganertreffen im Landgasthof/wie ein Kindergeburtstag an der Hauptverkehrsstraße/wie ein Welpentreff im Porzellangeschäft. Wie gut, dass es (…) gibt.

5. Sätze zum Fest

Hier legen Sie typische Sätze auf den Tisch, die man zu Weihnachten besser nicht sagen sollte. Es folgt der Schwenk zu Ihrem Angebot.

„Danke, Oma, ich hatte genug Klöße.“
„Kann man das noch umtauschen?“
„Wir wollten uns zwar nichts schenken, aber …“
„Das riecht aber komisch.“
=> Stress zum Fest? Besser gleich zu (…).

Fazit: Weihnachten mit Augenzwinkern

Durch die humorvolle Ebene ist es erlaubt, Ihr Angebot mit einzubauen. In den richtigen Wünschen zum Fest würde ich das nicht empfehlen – aber Sie merken den Unterschied sicher selbst. Denken Sie auch an passende Bilder, wenn Sie die Sprüche in Ihrem Social-Media-Auftritt teilen.

Wie Sie humorvolle Postings schreiben, lernen Sie übrigens auch in meinem Online-Workshop Origineller posten.

Schreiben Sie mir gerne ins Kommentarfeld, wie es bei Ihnen mit dem Thema Humor aussieht. Nutzen Sie Humor schon oder ist Witz in Ihrer Branche fehl am Platz? 

Noch mehr Tipps für Ihre Weihnachtsgrüße

Letztes Jahr habe ich an dieser Stelle darüber sinniert, was man im Coronajahr zu Weihnachten schreiben kann. Den Beitrag heute zu lesen, fühlt sich ganz komisch an. Alles ist anders … und Corona trotzdem noch da. Ideen für Ihre Weihnachtsgrüße finden Sie auch in den Beiträgen der letzten Jahre:

Alle Jahre wieder? Drei kreative Ideen für Ihr Weihnachtsmailing
Ideen für Ihre Weihnachtspost: So finden Sie einen stimmungsvollen Aufhänger
Süßer die Glocken nie klingen: Storytelling für Ihren Weihnachtsnewsletter
7 Textvorschläge für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße
So schreiben Sie gelungene Weihnachtsgrüße an Ihre Kunden und Geschäftspartner 

Weitersagen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Kategorie: Newsletter + Werbebrief, Social Media Stichworte: Newsletter, Social Media, Weihnachtspost

Dr. Annika Lamer

Als Texterin und Schreibtrainerin habe ich mir eine natürliche, lockere Sprache auf die Fahnen geschrieben. Sie möchten auch lebendig schreiben lernen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage: text@annika-lamer.de
PS: Schon über 4.500 Abonnenten – hier geht es zu meinem kostenlosen Newsletter.

Vorheriger Beitrag: « Besser texten: Worauf Sie bei Verneinungen achten sollten
Nächster Beitrag: Mein Jahr 2021: Rückschau und Ausblick »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sandra Zach meint

    9. Dezember 2021 um 09:15

    Danke, liebe Annika! Du hast mir (mal wieder) „den Arsch gerettet“. Mein Hirn war quasi im Leerlauf, was unseren Jahresabschluss-Newsletter angeht. Dank deiner Ideen hab ich jetzt einen richtig guten und witzigen Einstieg, der sich deutlich vom üblichen Weihnachts-Bla-Bla abhebt. Ich habe mich für das Worst-Case-Szenario entschieden – inklusive eskalierender Katze. Ich hoffe, bei dir halten sich die Katastrophen in Grenzen – gerade mit einem neuen Haustier weiß man ja nie… Hab eine schöne Zeit – ich freu mich auf den nächsten Newsletter!

    Antworten
    • Dr. Annika Lamer meint

      9. Dezember 2021 um 17:13

      Liebe Sandra,

      haha, super, das freut mich ja enorm. 😀

      Liebe Grüße
      Annika

      Antworten

*Sobald Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese Kommentarfunktion eingesetzt, nicht ausgewertet und nicht weitergegeben. Nicht mehr, nicht weniger.

Schreiben Sie einen Kommentar* Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Termine

Die nächsten Online-Workshops über Zoom

6. bis 13. Februar 2023:
Kommatraining

3. März 2023:
Headlines texten

9. bis 10. März 2023:
Origineller posten

27. März 2023:
Rechtschreib-Shortcuts

Schreibkurs

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen Newsletter – mit den neuesten Blogbeiträgen, Rechtschreibtipps und Workshopnews. Dazu gibt es das E-Book „Flink notiert“ mit meinen besten Kurztipps für lebendige Texte.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Rechtschreibbuch

Rechtschreibung klipp und klar erklärt
Der unterhaltsame Weg zur Rechtschreibsicherheit – jetzt im Buchhandel und als E-Book.

Bei Amazon kaufen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Mehr gute Texte! In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer*in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.
Gerne können Sie mich als Schreibtrainerin anfragen:
Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de

Auf Facebook folgen

Neueste Beiträge

Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 1

Vom kreativen Texten bis zur Rechtschreibung: Mein Blog wird 10

Rechtschreibung – wer will das noch? Eine Fürsprache

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Schlagwörter

Alleinstellungsmerkmal Authentizität Blog E-Book Floskel Flyer Gendern Geschäftspost Kundenansprache Marketing Mehrwert Newsletter Produktbeschreibung Rechtschreibtipps SEO Social Media Sprache Storytelling Unternehmensgeschichte Unternehmenswebsite Weihnachtspost Werbebrief Workshops Über-uns-Seite

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 51 654 913

Auf Facebook folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2023 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz