• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Annika Lamer

Text und Workshops

  • Workshops
    • Offene Workshops und Webinare
    • Workshops für Unternehmen
    • Termine
  • Buch
  • Über mich
  • Blog
  • Newsletter
  • Feedbacks
  • Kontakt

[VIDEO] Besser Texten: So klappt es mit den Adjektiven

27. Februar 2018 / by Dr. Annika Lamer / 8 Kommentare

Hier kommt mein neues, selbstproduziertes, ultrakurzes, vergnügliches, inhaltlich wertvolles Video. Hoppla, waren das nicht ein paar Adjektive zu viel? Genau darum geht’s im Video: Wie Sie dafür sorgen, dass Ihre Adjektive ein Gewinn für den Leser werden (und keine Zumutung so wie in meinem ersten Satz).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/bqZM84oFMyI

Im Video erfahren Sie,

  • wie Sie Adjektiv-Reihen entzerren,
  • welche Adjektive Sie getrost rausschmeißen können
  • und warum beschreibende Adjektive besser sind als bewertende.

Noch mehr Adjektiv-Tipps lesen Sie im Beitrag Stilsicher texten: Adjektive im Werbetext.

PS: An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das viele Feedback, das mich vor einigen Wochen zu meinem ersten Video erreicht hat. Ich habe versucht, einige Vorschläge umzusetzen: ein lebendigerer Hintergrund, mehr Abstand zu Wand, weniger Gestik (?), eingeblendete Zwischentitel. Aber irgendwas ist ja immer. 🙂 Die Beleuchtung ist nicht optimal, aber dafür habe ich die Reflexionen auf der Brille weggekriegt.

Wenn Sie mir noch etwas an Feedback mitgeben möchten, immer gerne. Insbesondere würde mich interessieren, ob Sie inhaltlich folgen können oder ob ich zu schnell bin/zu viel reinpacke.

Lesen Sie auch:
[VIDEO] Besser texten: Warum Sie nicht immer der oder die Tollste sein müssen
Stilsicher texten: Adjektive im Werbetext
Hilfe, mein Text ist krank: Erste Hilfe für Texte

Weitersagen:
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

Kategorie: Stil, Videos Stichworte: Produktbeschreibung, Sprache

Dr. Annika Lamer

Als Texterin und Schreibtrainerin habe ich mir eine natürliche, lockere Sprache auf die Fahnen geschrieben. Sie möchten auch lebendig schreiben lernen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage: text@annika-lamer.de
PS: Schon über 4.000 Abonnenten und Abonnentinnen – hier geht es zu meinem Newsletter.

Vorheriger Beitrag: « Warum ich auch als Texterin Persönlichkeit zeige: Beitrag zur Blogparade „Personenmarke“
Nächster Beitrag: Origineller schreiben: Wortspiele in der Werbung »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. D. Hädicke meint

    27. Februar 2018 um 14:04

    Hallo Frau Lamer, danke für diesen (wie gewohnt) wissenswerten und gelungenen Beitrag! Ich finde Ihre Themen und Inhalte ausnahmslos relevant und immer kompakt verpackt. Und auch wenn die Inhaltsdichte für einen kurzen Wortbeitrag vielleicht anspruchsvoll erscheint (man ist ja auch nur noch leicht verdauliche Häppchen gewohnt …), dann ist das Thema trotzdem spannend genug, um konzentriert zu lauschen. Ich gebe zu, ich helfe mir, indem ich mich nur auf Ihre Stimme konzentriere. 😉 Wie auch immer: Weiter so!

    Antworten
    • Dr. Annika Lamer meint

      27. Februar 2018 um 14:30

      Liebe Frau Hädicke,

      vielen Dank für das nette Lob und Ihr hilfreiches Feedback!

      Ich selbst werde beim Video-Anschauen schnell ungeduldig, wenn Themen zu lang ausgebreitet werden oder mir zu viel „Blabla“ dabei ist. („Willkommen zu meinem neuen Video, letzte Woche habe ich über dieses oder jenes Thema gesprochen, diesmal möchte ich … und wichtig ist mir dabei, dass ihr … wobei ich denke, dass … etc.“) Deshalb mein eher hohes Tempo. Die perfekte Balance habe ich noch nicht gefunden – ich werde weiter dran arbeiten. 😉

      Viele Grüße
      Annika Lamer

      Antworten
  2. Ulrike Zecher meint

    28. Februar 2018 um 10:53

    Liebe Text-Kollegin,

    dein Video ist wieder ein fulminanter Genuss gewesen. Vor allem mag ich deine Bilder wie
    „Reise nach Jerusalem, Polonaise …“.
    Meinst du, wir können bei den Adjektiven auch „Flaschendrehen spielen“, damit nur das stärkste drin bleibt?

    Sonnige Grüße aus Düsseldorf,

    die Ulrike

    Antworten
    • Dr. Annika Lamer meint

      28. Februar 2018 um 11:05

      Vielen Dank, liebe Ulrike!

      Flaschendrehen wäre ein Zufallsgenerator. Wir brauchen schon ein Spiel, bei dem sich die Adjektive beweisen müssen (z. B. schnell genug den letzten Stuhl entern müssen). 😀 „Wer zu lahm ist, fliegt raus“ wäre noch passender gewesen.

      Liebe Grüße
      Annika

      Antworten
  3. Bruno Mario Bergamo meint

    28. Februar 2018 um 15:17

    Hallo Frau Lamer, immer sehr interessante und unterstützende Beiträge und diese jetzt auch in Video, toll !
    Ich warte gespannt auf die folgenden Videos.
    Verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Italien, B. Mario Bergamo

    Antworten
    • Dr. Annika Lamer meint

      1. März 2018 um 08:54

      Hallo Herr Bergamo,

      vielen Dank! 🙂

      Sonnige Grüße
      Annika Lamer

      Antworten
  4. Barbara Lohse meint

    8. März 2018 um 15:50

    Moin,

    ich kann mich meinen Vorrednerinnen und -rednern nur anschließen.

    Die wöchentlichen Texte lese ich immer gern, aber ein Themen-Video ist doch auch mal schön.

    Ich glaube, dass ein Video nicht perfekt sein kann. Findet jemand die Gestik zu ausgeprägt, stört es mich überhaupt nicht. Wo sollen denn die Hände beim Sprechen bleiben, wenn man frei im Raum steht? OK, eine Lösung wäre die Merkel-Raute. Aber ist die Lösung auch gut?

    Manche Hinweise nach dem ersten Video finde ich auch ganz hilfreich, nicht aber, wenn jemand meint, ein großbürgerlich eingerichterer Raum wäre als Rahmen angemessen (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie dieser Einwurf gemeint ist – ernsthaft oder ironisch?).

    Vielleicht sollten Kriterinnen und Kritiker bedenken, dass es einen großen Unterschied macht, vor Menschen zu stehen und zu sprechen – wobei die Sprache dann niemals druckreif ist – oder ob ein Video gedreht wird, bei dem der Text fehlerfrei sein soll.

    Da ist mir ein nicht perfektes Video mit einer gut gelaunten Annika Lamer viel, viel lieber.

    Herzliche Grüße

    Antworten
    • Dr. Annika Lamer meint

      8. März 2018 um 16:29

      Hallo Barbara,

      danke für Ihren/deinen Kommentar! 🙂 Nö, perfekt wäre ja langweilig. 😉

      Viele liebe Grüße
      Annika Lamer

      Antworten

*Sobald Sie auf Senden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese Kommentarfunktion eingesetzt, nicht ausgewertet und nicht weitergegeben. Nicht mehr, nicht weniger.

Schreibe einen Kommentar zu Barbara Lohse Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Termine

Die nächsten Online-Trainings über Zoom

5. Mai 2025
Rechtschreib-Shortcuts

13., 14. und 21. Mai 2025
Kommatraining

4. bis 6. Juni 2025
Lebendig schreiben

26. Juni und 3. Juli 2025
Schreib dich sichtbar auf LinkedIn

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen Newsletter – mit den neuesten Blogbeiträgen, Rechtschreibtipps und Workshopnews. Dazu gibt es das E-Book „Flink notiert“ mit meinen besten Kurztipps für lebendige Texte.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Rechtschreibbuch

Rechtschreibung klipp und klar erklärt
Der unterhaltsame Weg zur Rechtschreibsicherheit – jetzt im Buchhandel und als E-Book.

Bei Amazon kaufen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Mehr gute Texte! In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer*in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.
Gerne können Sie mich als Schreibtrainerin anfragen:
Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de

Auf LinkedIn folgen

Neueste Beiträge

Obligate Grüße vom sinistren Adlatus: 10 Fremdwörter und was sie bedeuten

So schreiben Sie Datum und Uhrzeit richtig

Mein Jahr 2024: Rückschau und Ausblick

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 51 654 913

Auf Facebook folgen

Auf Instagram folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2025 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz