Die anschaulichen "Floskeln" - nicht abwertend gemeint - sind wunderbar klar erklärt, dafür danke ich. Die Leser, für die ich…
On Vom Damoklesschwert bis zur Gretchenfrage: Wendungen für Wissensdurstige, Teil 1
Zur Frage, welche Wendung am besten gefällt: Bei mir das Ei des Kolumbus. Und zwar, weil ich die Geschichte dazu…
On Vom Damoklesschwert bis zur Gretchenfrage: Wendungen für Wissensdurstige, Teil 1
Liebe Frau Lamer, ich interessiere mich sehr für gutes Schreiben und habe selbst als Lektor und Dozent gearbeitet. Zur Zeit…
On In 10 Schritten zum eigenen Sachbuch: Rezension von Daniela Puchers „Zur Sache, Experten!“
Liebe Annika, ich weiß gar nicht mehr, wie ich mal auf Dich und Deine Arbeit stieß. Ich weiß aber, dass…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Liebe Annika, ich habe deinen Blog erst letzte Woche gefunden, freue mich aber schon unheimlich, dir auch auf Instagram zu…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
... ja, 5 Minuten sind optimistisch, aber man bekommt Routine. Ein guter Tipp ist auch, einfach ein paar Posts auf…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Also ich sehe das so: Wie Sie Ihren Blog schreiben ist so lustig, und gekonnt, dass Sie daraus ein Buch…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Liebe Annika, auch wenn du zukünftig nicht mehr Persönliches als bisher im Blog preisgeben willst, von mir aus darf es…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Annika, eigentlich lese ich nie Blogs, und eigentlich schreibe ich nie Kommentare, und die meisten Newsletter bestelle ich sowieso ab…
On Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2
Liebe Annika Lamer, mich würde mal interessieren, was der Unterschied von "hier" und "dort" beim Texten ist. Darf ich "hier"…
On Vom kreativen Texten bis zur Rechtschreibung: Mein Blog wird 10