• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Annika Lamer

Text und Workshops

  • Text
  • Workshops
  • Blog
  • Kundenstimmen
  • Über mich
  • Kontakt

Online-Workshops

Locker, lebendig, kreativ schreiben: Das lernen Sie in meinen Online-Workshops.

Zu den Online-Workshops

Blog

Listen und Aufzählungen: Gewinnbringend einsetzen, richtig schreiben

11. September 2019 von Dr. Annika Lamer 4 Kommentare

Listen und Aufzählungen

Listen: Wer mag sie nicht. In der allgemeinen Bleiwüste eines Textes bieten sie dem Auge einen angenehmen Anker. Welche Gründe sprechen noch dafür? Und was ist mit der richtigen Form: Beginne ich einen Listenpunkt groß oder klein? Setze ich am Ende einen Punkt oder nicht? Das will ich heute …

Weiterlesen

Origineller schreiben: Redewendungen und Sprichwörter

21. August 2019 von Dr. Annika Lamer 6 Kommentare

Heute stelle ich mit Ihnen ein weiteres Gewürz in Ihr Texter-Gewürzregal: Redewendungen. Zusammen mit Sprichwörtern und Zitaten machen sie einen Text bunter: Weil sie meist sehr bildhaft sind und beim Leser, bei der Leserin etwas zum Klingen bringen. Der Effekt ist umso größer, wenn Sie sie kreativ …

Weiterlesen

Erfolgreich bloggen: So schreiben Sie einen zündenden Einstieg

31. Juli 2019 von Dr. Annika Lamer Kommentar verfassen

Eine Party bei Freunden. Die meisten Gäste kennen Sie noch nicht. Mit wem werden Sie sich unterhalten? Bei wem wird es für mehr als für einen kurzen Smalltalk reichen? In der Regel wissen Sie das ziemlich schnell – der berühmte erste Eindruck.Nicht anders ist es mit Ihren Blogbeiträgen und …

Weiterlesen

Das Kribbeln des Kunden: So schreiben Sie eine gute Startseite

4. Juli 2019 von Dr. Annika Lamer 3 Kommentare

So schreiben Sie eine gute Startseite

Ein Weihnachtsfest. Auf Deutschlandbesuch: die Cousine zweiten Grades aus Amerika. Die Familie setzt sich an den Tisch. Erst herrscht peinliches Schweigen, weil niemand so recht weiß, worüber er sich mit ihr unterhalten soll. Dann entspinnt sich eine zähe Unterhaltung. Anstrengend! Wenn doch nur das …

Weiterlesen

Origineller schreiben: Wortschöpfungen

12. Juni 2019 von Dr. Annika Lamer 12 Kommentare

Wortschöpfungen

Heute möchte ich Sie mal wieder einladen, sich kreativ auszutoben – mit Wortschöpfungen. Wortschöpfungen, auch Neologismen genannt, sind Wörter, die Sie sich selbst ausdenken und die dennoch vom Empfänger verstanden werden. Ist das nicht toll – dass unsere Sprache so etwas kann? Hammergeil.Mit …

Weiterlesen

„Das Gendern gibt Frauen den Platz in der Sprache, der ihnen zusteht“: Interview mit Birte Vogel

23. Mai 2019 von Dr. Annika Lamer 33 Kommentare

Gendergerechte Sprache

Geschlechtergerechte Sprache: Ein Thema, das polarisiert. Befürworter und Gegner liegen sich erbittert in den Haaren. Tassen fliegen, eine Vase geht zu Bruch. Dazwischen mit eingezogenen Schultern Menschen wie ich: die die Notwendigkeit gendergerechter Sprache einsehen, aber an der Praxis scheitern. …

Weiterlesen

So überwinden Sie typische Schreibhürden

2. Mai 2019 von Dr. Annika Lamer 6 Kommentare

So überwinden Sie Schreibhürden

Es gibt viele Gründe, einen Text nicht zu schreiben. Vielleicht halten Sie sich für nicht gut genug, vielleicht kriegen Sie das Thema nicht bewältigt, vielleicht sind Sie ums Verrecken nicht zufrieden, vielleicht fangen Sie gar nicht erst an. Das Problem: Wenn Sie den Text nicht schreiben, schreibt …

Weiterlesen

Erfolgreich bloggen: Was tun bei mehreren Zielgruppen?

10. April 2019 von Dr. Annika Lamer 2 Kommentare

Wer für Tante Lisa schreibt, kann nicht gleichzeitig für Onkel Kurt schreiben. Oder? Eine immer wieder auftretende Herausforderung beim Bloggen oder Newsletter-Schreiben sind unterschiedliche Zielgruppen.Es ist leicht gesagt, dass Sie sich auf eine Zielgruppe beschränken und genau auf diese …

Weiterlesen

Richtig schreiben: Welcher Fall nach …?

21. März 2019 von Dr. Annika Lamer 4 Kommentare

Dank deinem Einsatz oder dank deines Einsatzes? Inklusive Briefumschlägen oder inklusive Briefumschläge? Die deutsche Sprache kann ganz schön fies sein. Heute habe ich ein paar feine kleine Fallprobleme für Sie herausgesucht, bei denen selbst ich als Texterin gerne mal ins Schlingern gerate. Dativ, …

Weiterlesen

Zwischenüberschriften: Struktur für Ihre Texte

28. Februar 2019 von Dr. Annika Lamer 7 Kommentare

Wann immer Sie einen etwas längeren Text schreiben, brauchen Sie Zwischenüberschriften – auch bekannt als Sublines, Subheadlines oder Unterüberschriften. Das gilt für Websitetexte und Blogartikel genauso wie für Flyer und Broschüren. Wie Sie gute Zwischenüberschriften schreiben, …

Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Termine

Die nächsten Online-Workshops über Zoom:

4. bis 12. März 2021:
Kommatraining

17. bis 19. März 2021:
Kreatives Texten

24. bis 26. März 2021:
Lebendig schreiben

15. bis 16. April 2021:
Verständlich schreiben

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter – immer mit dem neuesten Beitrag und einem Rechtschreibtipp. Dazu gibt‘s das Floskelhandbuch für Websites.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Mehr gute Texte! In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer*in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.

Gerne können Sie mich als Texterin beauftragen oder einen Workshop buchen:
Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de

Auf Facebook folgen

Neueste Beiträge

Verständlich schreiben: So überarbeiten Sie sperrige Texte

Ein neues Logo für meine Marke

Mein Jahr 2020: Rückschau und Ausblick

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Floskelhandbuch
Kompetent, professionell, Engagement?
Wie Sie solche Floskeln vermeiden, erfahren Sie in meinem kostenlosen Floskelhandbuch für Websites.

MEHR INFOS

Schlagwörter

Alleinstellungsmerkmal Authentizität Blog E-Book Floskel Flyer Gendern Geschäftspost Kundenansprache Marketing Mehrwert Newsletter Produktbeschreibung Rechtschreibtipps SEO Social Media Sprache Storytelling Unternehmensgeschichte Unternehmenswebsite Weihnachtspost Werbebrief Workshops Über-uns-Seite

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 51 654 913

Auf Facebook folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2021 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz