Das ging ja schnell - vielen Dank! Die neue Version hört sich sehr einleuchtend an. Schönen Tag noch Caspar
On Besser texten: Der Doppelpunkt als Stilmittel
Was für eine schöne Liste und so anregend und erhellend erläutert. Das mag ich ja sehr. Am besten gefiel mit…
On Neues für den Wortschatz: 10 Fremdwörter und ihre Bedeutung
Danke für den spannenden Artikel! Im Schreibheft meines Sohnes (8) las ich gerade als Bildbeschreibung den Satz „Fred oder Susi…
On Wenn die Mathematik nicht weiterhilft: Welcher Numerus für Ihr Verb?
Guten Morgen! Ich habe die Antwort auf meine vorherige Frage mittlerweile gefunden: Im Dudenband "Zweifelsfälle" steht im Abschnitt zur Groß-…
On Besser texten: Der Doppelpunkt als Stilmittel
Kann auch ein vollständiger Satz nach Doppelpunkt in bestimmten Fällen kleingeschrieben werden? Diese Beispiele aus dem amtlichen Regelwerk (§ 81…
On Besser texten: Der Doppelpunkt als Stilmittel
Herzlichen Dank für diese nette Sammlung. Die Lust, diese eher seltenen Wörter zunächst mal selbst zu definieren, korreliert stark mit…
On Neues für den Wortschatz: 10 Fremdwörter und ihre Bedeutung
Ich danke Ihnen für Ihre Rundschreiben und das heutige zum Thema Fremdworte! Ihre Nachrichten sind wirklich immer wieder so erfrischend…
On Neues für den Wortschatz: 10 Fremdwörter und ihre Bedeutung
Wie schön, dass Sie immer wieder solche Schätze bergen und für Ihre Leser auch noch ins Schaufenster stellen! Danke dafür!…
On Neues für den Wortschatz: 10 Fremdwörter und ihre Bedeutung
Liebe Frau Lamer, vielen Dank für den wunderbaren Artikel! Mir fehlt in der Liste noch das "episch", das meinem Empfinden…
On Lehnübersetzungen aus dem Englischen: Anglizismen im deutschen Gewand
Liebe Frau Lamer, was ist richtig? Wir werden am Montag ca. um 08.45 Uhr da sein. oder Wir werden am…
On So schreiben Sie Datum und Uhrzeit richtig