Social Media und Ostern – da muss doch mehr gehen als „Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest“? Ich habe für Sie gebrainstormt und dabei den Humor nicht vergessen. Das Spektrum reicht von charmant bis schräg – Hauptsache, nicht langweilig. Posting-Ideen zu Ostern Meine sieben Vorschläge …
Newsletter + Werbebrief
Storytelling in den Social Media: So posten Sie lebendige Unternehmensnews
Eine Veranstaltung, ein Produktlaunch, ein neues Projekt, Verstärkung fürs Team – es gibt viele Anlässe, über die Sie in den Social Media, im Blog oder Newsletter berichten können. Doch wie präsentieren Sie solche Unternehmensnews am besten? Sie können es sachlich halten oder facebookmäßig locker, …
Ho ho ho: So schreiben Sie humorvolle Weihnachtstexte
Besinnliche Stunden, Glockengeläut, Knecht Ruprecht von draus vom Walde: Die typischen Weihnachtsgrüße stecken eher in der klassisch-konservativen Ecke. Wie gut, dass es die sozialen Netzwerke gibt. Dort können Sie auch als Unternehmen auf die lockere und kreative Schiene hüpfen und Weihnachten als …
Verständlich schreiben: So überarbeiten Sie sperrige Texte
Kennen Sie das: Sie lesen einen (Fach-)Text – und könnten hinterher nicht sagen, was drinstand? Unschön, oder? Wenn Sie selbst einen Text veröffentlichen, sollten Sie diesen Effekt natürlich unbedingt vermeiden. Was nützt Ihnen ein Leser, den Sie gar nicht erreichen, weil er vorher mental aussteigt? …
Weihnachtsgrüße 2020: Was schreibt man im Coronajahr?
Corona beschert uns ein anderes Weihnachten, ein anderes Neujahrsfest – das kann man nicht wegreden. Was bedeutet das für die Weihnachtsgrüße, die alljährlich auf der Unternehmens-Agenda stehen? Was kann man überhaupt noch schreiben, um Kunden, Geschäftspartnerinnen, Mitarbeitern, …
„Kaufe jetzt“: Imperative in der Werbung – und wie es besser geht
„Schaue hier nach Deiner Filiale und spare bei unserem Extra Sale und erhalte ein Paar gratis.“ Ein typischer Shopping-Newsletter. Ich denke, nicht nur mir als Texterin fällt auf, dass das ungeschickt klingt. Woran krankt der Satz? Jep, an den Imperativen. Das will ich mir heute für Sie einmal näher …
So bringen Sie Humor in Ihre Texte
Heute möchte ich mich einem Thema nähern, das gar nicht so leicht zu greifen ist. Humor! Texte, die Humor haben, sind starke Texte. Es ist nicht möglich, einen Text witzig zu finden und nicht zu mögen. Aber was genau macht Humor aus? Und vor allem, wie findet man zu ihm, wie kriegt man ihn rein …
Alle Jahre wieder? Drei kreative Ideen für Ihr Weihnachtsmailing
Der Kopf raucht, die Gedanken knirschen. Es ist mal wieder so weit, ein Weihnachtsmailing an Ihre Kunden und Geschäftspartner/innen soll her. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu und jetzt naht das neue mit großen Schritten: Boah, ja, alles schon tausendfach gelesen. Dann …
Erfolgreich bloggen: So schreiben Sie einen zündenden Einstieg
Eine Party bei Freunden. Die meisten Gäste kennen Sie noch nicht. Mit wem werden Sie sich unterhalten? Bei wem wird es für mehr als für einen kurzen Smalltalk reichen? In der Regel wissen Sie das ziemlich schnell – der berühmte erste Eindruck. Nicht anders ist es mit Ihren Blogbeiträgen und …
Erfolgreich bloggen: Was tun bei mehreren Zielgruppen?
Wer für Tante Lisa schreibt, kann nicht gleichzeitig für Onkel Kurt schreiben. Oder? Eine immer wieder auftretende Herausforderung beim Bloggen oder Newsletter-Schreiben sind unterschiedliche Zielgruppen. Es ist leicht gesagt, dass Sie sich auf eine Zielgruppe beschränken und genau auf diese …