Guten Abend Frau Lamer, ich lese immer häufiger, dass zwischen "Tag" und "Tage" gewechselt wird. Welcher Dativfall ist denn der…
On Richtig schreiben: Welcher Fall nach …?
Guten Tag Frau Lamer, gibt es das Wort "anbeiliegend"? Es wurde des Öfteren in E-Mails angegeben, jedoch wird es als…
On Bezüglich, betreffend & Co.: So stellen Sie Bezüge her, ohne in Verwaltungssprech zu verfallen
Liebe Annika Auch ich finde, dass man da unterscheiden kann: in einigen Texten ist die mehr oder weniger trockene, zielgerichtete…
On Wie Sie trotz Einschränkungen kreativ texten können und Einwände entkräften
Liebe Frau Lamer, vielen, vielen Dank für Ihre Antwort. Herzliche Grüße Paola Girlet
On Beliebte Rechtschreibfehler: Drei Kommaregeln, die Sie sich merken sollten
Hallo liebe Annika, Danke für deinen Informativen Blogbeitrag. Wir, von Graffitiartist, waren schon länger am Überlegen, mit so einem Blog…
On Erfolgreich bloggen: So schreiben Sie einen zündenden Einstieg
Hallo Annika Lamer, ich weiß bei folgendem Satz leider nicht, ob das Verb substantiviert wird, oder nicht. - Ich bitte…
On Richtig schreiben: Substantivierte Verben
Guten Morgen Frau Lamer, ich denke mal, dass ich in diesem Kommentarbereich nicht ganz richtig bin, aber möchte dennoch gerne…
On Kleine Typologie der Satzschlusszeichen: Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen stilsicher einsetzen
Liebe Frau Lamer, ein befreundeter Italiener hat mich bei folgendem Satz um Rat gefragt. Leider bin ich mir auch nicht…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Drei Kommaregeln, die Sie sich merken sollten
Hallo Annika Schreibt man dann nach bei einer Frage usw. so: usw.?
On Von „etc.“ bis „usw.“: Rechtschreibung und Stil bei Aufzählungen
"Wie lange gedenkst du denn noch in Berlin zu bleiben?" oder "Wie lange gedenkst du denn noch, in Berlin zu…
On Beliebte Rechtschreibfehler: Kommasetzung bei Infinitivgruppen mit „zu“