• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Dr. Annika Lamer

Text und Workshops

  • Workshops
    • Offene Workshops
    • Workshops für Unternehmen
    • Schreibkurs
  • Buch
  • Über mich
  • Blog
  • Newsletter
  • Feedbacks
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sprache

Sprache

Verständlich schreiben: So überarbeiten Sie sperrige Texte

18. Februar 2021 von Dr. Annika Lamer 5 Kommentare

Kennen Sie das: Sie lesen einen (Fach-)Text – und könnten hinterher nicht sagen, was drinstand? Unschön, oder? Wenn Sie selbst einen Text veröffentlichen, sollten Sie diesen Effekt natürlich unbedingt vermeiden. Was nützt Ihnen ein Leser, den Sie gar nicht erreichen, weil er vorher mental aussteigt? …

Weiterlesen

Tschüss, Floskeln: So werden Sie abgedroschene Phrasen los

19. Oktober 2020 von Dr. Annika Lamer 13 Kommentare

„Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle und Qualität wird bei uns großgeschrieben.“ Genau! Endlich ein Unternehmen, das meine Zufriedenheit schätzt. Oder?  Floskeln sind öde. Mir als Leserin sagen sie nichts, sie bringen mir weder Mehrwert noch Freude. Bestenfalls sind sie bequem. …

Weiterlesen

Richtig schreiben: Substantivierte Verben

14. September 2020 von Dr. Annika Lamer 16 Kommentare

Wird ein Verb wie ein Substantiv gebraucht, schreibt man es groß. Das Warten, das Träumen, das Aufstehen. Nicht immer ist die Substantivierung jedoch so leicht zu erkennen. Schauen wir uns das heute mal im Detail an. Woran erkenne ich eine Substantivierung? …

Weiterlesen

Besser texten: Kurzsätze, Fragen und Ausrufe

13. August 2020 von Dr. Annika Lamer 5 Kommentare

Ein Satz braucht Subjekt, Prädikat, Objekt, so haben wir es in der Schule gelernt. Aber hey – da sind wir ja nicht mehr. Mit Kurzsätzen, Fragen und Ausrufen können Sie Ihren Text wunderbar auflockern, ganz ohne Aufsatzstil. Mit solchen Einsprengseln bringen Sie eine Mündlichkeit in Ihren Text, die …

Weiterlesen

Coronasprech: Was das Virus mit unserer Sprache macht

26. Mai 2020 von Dr. Annika Lamer 10 Kommentare

Sprache lebt, sie verändert sich ständig. Neue Wortschöpfungen und Anglizismen kommen dazu, Fachbegriffe gehen in die Alltagssprache über, grammatische Strukturen ändern sich. Selten aber gab es etwas, das in so kurzer Zeit einen so starken Einfluss auf die Sprache hatte wie das Corona-Virus. Grund …

Weiterlesen

Von „etc.“ bis „usw.“: Rechtschreibung und Stil bei Aufzählungen

18. Februar 2020 von Dr. Annika Lamer 28 Kommentare

„Freuen Sie sich auf Gouda, Camembert, Emmentaler & Co.“: Heute beschäftige ich mich mit unabgeschlossenen Aufzählungen und ihren Markern. Dazu zählen: …

Weiterlesen

Von Internetbanking bis Public Viewing: Englische Begriffe im Deutschen richtig schreiben

4. Dezember 2019 von Dr. Annika Lamer 29 Kommentare

Internetbanking, Know-how, Public Viewing: Es gibt viele zusammengesetzte englische Wörter im Deutschen. Nur: Wie schreibt man sie korrekt? Zusammen, getrennt, mit Bindestrich? Groß oder klein? Und gibt es dafür überhaupt deutsche Rechtschreibregeln – oder orientiert man sich womöglich einfach am …

Weiterlesen

Drei Profi-Tipps, mit denen Sie komplizierte Sätze sofort leserfreundlicher machen

22. Oktober 2019 von Dr. Annika Lamer 15 Kommentare

Manche Sätze sind einfach störrisch. Viel zu verschwurbelt, zu kompliziert, zu lang. Bockig starren sie einen aus dem Text heraus an und Sie als Autor/in fragen sich: WIE kriege ich dich bloß besser hin? Dafür will ich Ihnen heute drei 1-A-Textertipps mitgeben. Tipp Nr.1: Stellen Sie Ihre …

Weiterlesen

Origineller schreiben: Wortschöpfungen

12. Juni 2019 von Dr. Annika Lamer 12 Kommentare

Wortschöpfungen

Heute möchte ich Sie mal wieder einladen, sich kreativ auszutoben – mit Wortschöpfungen. Wortschöpfungen, auch Neologismen genannt, sind Wörter, die Sie sich selbst ausdenken und die dennoch vom Empfänger verstanden werden. Ist das nicht toll – dass unsere Sprache so etwas kann? Hammergeil. Mit …

Weiterlesen

Besser texten: Der Doppelpunkt als Stilmittel

4. Februar 2019 von Dr. Annika Lamer 2 Kommentare

Doppelpunkt als Stilmittel

Zwei Pünktchen, große Wirkung: Der Doppelpunkt kann weit mehr, als nur die wörtliche Rede einzuleiten. Man sieht es ihm vielleicht nicht an, aber er ist ein richtiger Tausendsassa, ein Stilmittel de luxe. Er hilft Ihnen, Ihre Argumentation deutlich zu machen. Er befreit Ihre Texte von Wortballast. …

Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Termine

Die nächsten Online-Workshops über Zoom

21. April 2023:
Rechtschreib-Shortcuts

26. bis 28. April 2023:
Lebendig schreiben

4. bis 5. Mai 2023:
Origineller posten

15. bis 23. Juni 2023:
Kommatraining

22. September 2023:
Headlines texten

Schreibkurs

Newsletter + E-Book

Abonnieren Sie meinen Newsletter – mit den neuesten Blogbeiträgen, Rechtschreibtipps und Workshopnews. Dazu gibt es das E-Book „Flink notiert“ mit meinen besten Kurztipps für lebendige Texte.

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.
Mehr Infos und Leserstimmen

Rechtschreibbuch

Rechtschreibung klipp und klar erklärt
Der unterhaltsame Weg zur Rechtschreibsicherheit – jetzt im Buchhandel und als E-Book.

Bei Amazon kaufen

Über diesen Blog

Werbetexterin Annika Lamer Blog Mehr gute Texte! In meinem Blog gebe ich Tipps, wie Sie als Unternehmer*in Ihre Texte aufpolieren können: von der richtigen Zielgruppenansprache über originelle Ansätze beim Schreiben bis hin zu Rechtschreibung und Stil.
Gerne können Sie mich als Schreibtrainerin anfragen:
Tel. 030 51654913, text@annika-lamer.de

Auf Facebook folgen

Neueste Beiträge

Ciao, Hasi: 7 frische Ideen für Ihre Osterpostings

Vom Damoklesschwert bis zur Gretchenfrage: Wendungen für Wissensdurstige, Teil 1

Mein Jahr 2022: Rückschau und Ausblick, Teil 2

Themen / Kategorien

  • Tipps für den Unternehmensauftritt
    • Über-uns-Seite
    • Newsletter + Werbebrief
  • Stil
  • Rechtschreibung
  • Bloggen
  • Videos
  • Interviews
  • In eigener Sache

Schlagwörter

Alleinstellungsmerkmal Authentizität Blog E-Book Floskel Flyer Gendern Geschäftspost Kundenansprache Marketing Mehrwert Newsletter Produktbeschreibung Rechtschreibtipps SEO Social Media Sprache Storytelling Unternehmensgeschichte Unternehmenswebsite Weihnachtspost Werbebrief Workshops Über-uns-Seite

Footer

Werbetexterin Annika Lamer

Kontakt

Dr. Annika Lamer
text@annika-lamer.de
Tel. 030 51 654 913

Auf Facebook folgen

Auf Instagram folgen

Suchen

Newsletter

Sobald Sie auf Anmelden klicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

© 2023 annika-lamer.de · Dr. Annika Lamer · Text und Konzeption · Berlin · E-Mail · Impressum · Datenschutz